- biogeochemische Prospektion
- bi|o|ge|o|che|mi|sche Pro|spek|ti|on [↑ Biogeochemie] die Suche nach Erzlagerstätten mit Hilfe metallspeichernder Pflanzen (Indikatorpflanzen) oder Mikroorganismen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Indikatorpflanze — In|di|ka|tor|pflan|ze; Syn.: bodenanzeigende Pflanze, Zeigerpflanze: durch ihre bloße Gegenwart spezielle Bodeneigenschaften demonstrierende u. ggf. die Lagerstättensuche (biogeochemische Prospektion) erleichternde Pflanzen, z. B. Kalkpflanzen,… … Universal-Lexikon